Tour de Dental - Für das gesunde Lächeln Tour de Dental - Für das gesunde Lächeln

Zahntourismus, Privatklinik, Implantologie und Transfer
sprache EN / DE / IT / HU

Zahnfäule

Es ist nicht bekannt, dass die Zahnfäule (caries) die häufigste Zahnerkrankung ist, die eine Folge einer bakteriellen Infektion ist. In der Mundhöhle leben ungezählte Bakterien. Davon verursachen viele Bakterien Zahnfäule und viele andere Bakterien spielen eine große Rolle in der Herausbildung der Zahnbetterkrankungen und Zahnfleischentzündung.

Die Zahnfäule ist eine chronische Erkrankung, die die Beschädigung des kalzifizierten Zahngewebes bedeutet. Der Verlauf der Karies:

Die Bakterien setzen sich in dem auf der Zahn auffindbaren Belag fest. Wir bekommen diese Bakteriten schon in unserer Kindheit von unseren Eltern und Spielfreunden. In die Mundhöhle kommende Kohlenhydrate werden von diesen Bakterien weggerissen. Die Zerfallsprodukte erzeugen säuere Umgebung, die können die in dem kalzifizierten Zahngewebe auffindbare Mineralien auslösen.

Die ausgelöste Mineralien werden mit den zu sich genommenen Fluoride (Fluor-Verbindungen) ersetzt. Fluoride kann mit Zahnpasta, Mundwasser, fluoridierten Salzen und Mineralwasser ersetzt werden. Fluor kann auch überdosiert werden, dessen schrankenloser Konsum die Gewebe des Körpers beschädigt. Wenn der Zahn das Gleichgewicht der Auslösung und des Einbaus verliert, wird die Zahnfäule sich herausbilden.

Es ist eindeutig, dass die Häufigkeit der Einführung der Kohlenhydrate für die Zähne schädlicher ist, als die gleichzeitig gegessene viele Süßigkeiten. In diesen Fällen ist keine Zeit für den Einbau.

Bei der Zahnfüllung ist die Hauptaufgabe des Zahnarztes die völlige Entfernung des weichen, mit Bakterien angesteckten Zahnstoffes. Der Zahnarzt soll den Zahnstoff so ersetzen, dass die Bakterien nicht wiederkehren können.

Zahnfäule unter der Füllung, die bei dem Zahnzwischenraum ist und erreicht fast das Zahnpulpagewebe.

Rufen Sie uns an!

Telefonnummer: +36 30 627 6269
Skype: tourdedental

Konsultation und Kostenvoranschlag

Kostenvoranschlag und Konsultation kostenlosKlicken Sie auf “Weiter” und beantworten Sie einige Fragen!

Newsletter Anmeldung

Melden Sie an unseren Newsletter, und erfahren Sie über unseren neusten Angeboten!