
Die gesündeste Zahnfüllung ist gar keine. Deshalb sollten Sie Ihre Zähne pflegen, damit sie gesund bleiben. Ist das Loch aber schon da, sollte Ihr Zahn möglichst schnell behandelt werden. Säuberlich bohrt der Zahnarzt die befallene Stelle aus und desinfiziert sie gründlich.
Erst dann kommt die Füllung hinein. Verbleiben Reste, gammelt es unter der neuen Abdichtung weiter. Amalgam gibt kleine Mengen giftigen Quecksilbers ab. Wer Porzellan oder Gold will, muss einige hundert Euro zuzahlen. Füllungen aus Kunststoff sind billiger. Für welches Material Sie sich entscheiden sollten, hängt von vielen Faktoren ab: vom Zustand Ihres Zahnes, Ihrer allgemeinen Gesundheit, Ihren ästhetischen Ansprüchen und vom gewünschten Zeit- und Kostenaufwand. Hier möchten wir Ihnen bei der Auswählung des entsprechenden Füllungsmaterials helfen.